San José, California / Zürich - 2. Februar 2016 – Vectra® Networks, der führender Anbieter von Lösungen zur Echtzeit-Erkennung laufender Hackerangriffe, verkündet heute ein beinahe 400 prozentiges Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Einhergehend mit dem rasanten Umsatzwachstum in Nordamerika und Europa wurde das Personal im Jahr 2015 um 86 Prozent aufgestockt. Vectra Networks konnte eine beachtliche Anzahl an Awards und Auszeichnungen gewinnen. So hat beispielsweise das Forbes Magazin Vectra auf Platz 4 der „Hottest Cyber-Security Companies“ gewählt. Das Unternehmen hat zudem einen Wachstum über alle vertikalen Industriezweige hinweg sowie einen Neukundengewinn in folgenden Bereichen verzeichnet: Finanzdienstleistung, Gesundheit, Öffentliche Hand, Einzelhandel, Bildung und Technologie. „Dieser überragende Erfolg des letzten Jahres zeigt, dass Unternehmen zunehmend erkennen, dass die Prävention von Cyberangriffen alleine nicht ausreicht und immer noch ein großer Nachholbedarf in der internen IT-Sicherheitsinfrastruktur besteht“, erklärt Hitesh Sheth, CEO bei Vectra Networks. „Wir helfen dabei, eben diese Lücken zu schließen und vereinfachen die Gefahrenerkennung signifikant. Darüber hinaus bieten wir IT Security Teams wertvollen Echtzeit-Einblick in Cyber-Attacken, so dass diese umgehend unterbunden werden können, nämlich bevor es zum Datenverlust kommt. Die Einfachheit der Anwendung sowie die verbesserte Automatisierung der Angriffserkennung durch unsere Plattform machen Vectra zu einer sinnvollen Erweiterung der internen Sicherheitsteams unserer Kunden.“ Das Unternehmen verzeichnete zusätzlich wichtige Fortschritte mit ihrer X-Series Technologie. Hierzu zählen:
Die Funktionen von Vectra Networks automatischer Gefahrenerkennungsplattform haben 2015 zudem zur Weiterentwicklung unterschiedlicher Programme beigetragen. Bemerkenswerte Ereignisse waren beispielsweise die Aufdeckung einer großen Sicherheitslücke des Internet Explorers (IE) 11, gefolgt von der Cyber-Attacke auf ein Italienisches Unternehmen namens Hacking Team sowie die Veröffentlichung des zweiten Post-Intrusion Reports, einer Praxis-Studie über Cyber-Bedrohungen und über das Verhalten von Hackern während eines Angriffs.
Vectra erlangte 2015 zudem zahlreiche Anerkennungen seitens verschiedener Institutionen. Hierzu gehören:
Um dem schnellen Unternehmenswachstum gerecht zu werden, hat Vectra Networks Ende 2015 seinen Firmenhauptsitz an einen größeren Standort verlegt (560 South Winchester Blvd. Suite 200, San Jose, Cal, 95128).
Seinen EMEA-Hauptsitz hat Vectra in der Schweiz etabliert, von wo aus ein europäisches Führungsteam sowie ein Vertriebs- und Technikteam die gesamte Region betreuen. Zudem verzeichnete das Unternehmen einen Wachstum im Channel-Bereich mit neuen Vertriebspartnern, um den Erfolg in Nordamerika sowie die Geschäftsexpansion in Europa weiter auszubauen.
* Gartner, “Cool vendors in Security Intelligence, 2015,” Ray Wagner, et al, April 24, 2015.
Vectra Networks™ ist der führender Anbieter von Lösungen automatisierten Gefahrenmanagements zur Echtzeit-Erkennung laufender Cyber-Angriffe. Die Lösung des Unternehmens korreliert Gefahren gegenüber Hosts, die angegriffen werden und bietet einen einmaligen Einblick in die Hackeraktivität. Unternehmen sind somit schneller in der Lage, Schaden zu verhindern oder zu begrenzen. Vectra räumt jenen Angriffen Vorrang ein, die das größte Risiko für das Unternehmen darstellen, und ermöglicht es Unternehmen so, unverzüglich zu entscheiden, wie IT-Mitarbeiter ihre Zeit und Ressourcen am sinnvollsten einsetzen. 2015 wurde Vectra von Gartner als „Cool Vendor in Security Intelligence" ausgezeichnet. Gartner würdigte damit das Unternehmen dafür, dass es sich den Herausforderungen bei der Erkennung von Bedrohungen nach einem Sicherheitsvorfall stellt. Zudem wurde Vectra bei den American Business Awards mit dem Gold Award in der Kategorie Tech Startup 2015 ausgezeichnet. Zu den Investoren von Vectra zählen Khosla Ventures, Accel Partners, IA Ventures, AME Cloud Ventures, und DAG Ventures. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Jose, Kalifornien mit einem weiteren Firmensitz in Zürich.
Vectra und das Vectra Networks Logo sind eingetragene Marken. Sicherheit, die mitdenkt, das Vectra Threat Labor sowie der Vectra Threat Certainty Index sind Handelsmarken von Vectra Networks. Andere Marken-, Produkt und Servicebezeichnungen sind Handelsmarken, registrierte Handelsmarken oder Dienstleistungszeichen von den entsprechenden Inhabern.
Gartner unterstützt keinen der in den Publikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Endanwendern dazu, in ihrer Wahl der Anbieter nicht nur nach den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen zu gehen. Die Gartner Publikationen basieren auf der Meinung von Gartners Forschungsorganisation und sind nicht als allgemeingültige Aussagen auszulegen. Gartner lehnt jegliche Gewährleistung in Bezug auf diese Untersuchungen ausdrücklich ab, einschließlich jedweder Garantien der Marktgängigkeit oder über die Eignung einer bewerteten Lösung für einen bestimmten Zweck.
Unsere Künstliche Intelligenz erkennt Angriffssignale und untersucht bekannte und unbekannte Bedrohungen in Echtzeit. Ihr Sicherheitsteam ist dann in der Lage, Angriffe im frühestmöglichen Stadium zu erkennen und sie zu stoppen, bevor es zu einer Lücke kommt.