Vectra Networks expandiert in EMEA-Raum
Vectra® Networks, ein führender innovativer Anbieter von Lösungen zur Echtzeit-Erkennung laufender Cyber-Angriffe, verkündet heute den erfolgreichen Abschluss seiner Geschäftsexpansion nach Europa. Dieser Schritt ist Folge eines zwölfmonatigen stetigen Umsatzwachstums und der Adaption seiner hochentwickelten Advanced Persistent Threat (APT)-Lösung in EMEA. Vectra Networks hat sich nun fest auf dem europäischen Markt etabliert, mit einem lokalen Headquarter im Schweizer Paffikon, einem Logistikzentrum in Amsterdam und einem europäischen Führungsteam.
Vectra Networks definiert mit seiner Software-Plattform Sicherheit vollkommen neu. So identifiziert sie Cyber-Attacken bereits während sie geschehen, priorisiert Angriffe, die für das Unternehmen das größte Risiko darstellen und gibt Einblick in die Hackeraktivität. Das ermöglicht es Entscheidern, zielgerichtet sowie zeit- und ressourceneffizient zu handeln. Vectra Networks nutzt Data Science, maschinelles Lernen sowie die Analyse von Anwenderverhalten, um Attacken auf jedem Gerät, jeder Applikation oder unterschiedlichen Betriebssystemen zu identifizieren.
Das Unternehmen konnte im vergangenen Jahr neben starken finanziellen Ergebnissen auch entscheidende Geschäftsziele erreichen. Darüber hinaus erlangte Vectra Networks große Anerkennung von angesehenen Industriezweigen, Analysten sowie über Award-Programme. Auch für das Partnerprogramm konnte das Unternehmen bereits neue Reseller gewinnen, um die europäische Expansion zu unterstützen.
Highlights 2015 waren unter anderem:
- Vectra Networks hat bereits 120 Kundeninstallationen weltweit durchgeführt.
- Vectra Networks stellt Sales- und Technik-Teams in UK, Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit, begleitet von einem europäischen Management Team.
- Gerard Bauer bereichert das Team als Vice President EMEA mit Erfahrungen in Führungspositionen bei Riverbed Technologies und NetApp.
- Aufgeführt in der Liste des „Cool Vendor in Security Intelligence 2015 Report“ von Gartner.
- Ausgezeichnet bei den American Business Awards mit dem Gold Award für das „Best Tech Startup“ sowie mit drei weiteren Awards für Produkt- und Technologie-Innovationen.
- Vectra Networks hat außerdem die zweite Auflage seines Post-Intrusion Reports veröffentlicht, der auf einen Anstieg von sich im Netz ausbreitenden Cyber-Attacken schließen lässt.
„Mit Vectra Networks gehen Unternehmen einen großen Schritt auf eine sichere Infrastruktur zu. Die Lösung erkennt automatisch Gefahren und leitet die Aufmerksamkeit der Sicherheitsverantwortlichen intuitiv auf die risikoreichsten und dringlichsten Angriffe“, erklärt Tony Palmer, Senior Lab Analyst bei der Enterprise Strategy Group. „Unternehmen, die ihre Cyber-Sicherheit grundlegend erhöhen möchten, sollten sich näher mit den Lösungen von Vectra Networks beschäftigen.“
Kunden, die die Vectra Networks Lösungen innerhalb der vergangenen zwölf Monate eingesetzt haben, sind unter anderem die Internetplattform Pinterest, der Technologieanbieter Riverbed, Jackson Health sowie die Dienstprogrammbetreiber Tri-State Generation and Transmission Association.
“Lösungen, wie Firewalls, Intrusion Prevention- und Detection-Systeme bieten zwar ein gewisses Maß an Schutz, indem sie vor einem potentiellen Angriff warnen. Ist der Hacker aber erst mal im System, tappen wir als Nutzer oft im Dunkeln. Die Vectra Networks Lösung bietet mir kompletten Einblick, was bei dem Angriff passiert und greift dann entsprechend ein. Genau das hat uns in unserer IT-Sicherheit bisher gefehlt”, erklärt Connie Barrera, CISO bei Jackson Health.
Erst kürzlich hat Vectra Networks sein skalierbares System, basierend auf dem neuen S-Series Sensor, vorgestellt. Vectra ist der erste Anbieter, der die automatisierte Echtzeit-Cybersicherheit auf alle Winkel eines Unternehmens ausweitet, inklusive vorausgegangener Blind Spots wie beispielsweise Remote Sites und interne Netzwerksegmente.
„Wir bieten einen völlig neuen Ansatz von Netzwerksicherheit, automatisiertem Threat-Management und vereinfachter Erkennung von Gefahren, bevor diese in einem Verlust oder einer Zerstörung der Daten enden“, erklärt Gerard Bauer, VP EMEA bei Vectra Networks. „Das vergangene Jahr hat uns dahingehend positioniert, einen noch größeren Anteil des globalen Sicherheits- und APT-Markts zu erfassen. Mit unserer Expansion in EMEA können wir Kunden nun weltweit eine effektive Unterstützung in Sachen Cybersecurity gewährleisten.“
Über Vectra Networks
Vectra Networks™ ist führender Anbieter von Lösungen zur Echtzeit-Erkennung laufender Cyber-Angriffe. Die automatisierte Threat-Management-Lösung des Unternehmens kontrolliert permanent den internen Netzwerkverkehr, um Cyber-Angriffe zu erkennen, während sie noch stattfinden. Unternehmen sind somit schneller in der Lage, Schaden zu verhindern oder zu begrenzen. Vectra räumt jenen Angriffen Vorrang ein, die das größte Risiko für das Unternehmen darstellen, und ermöglicht es Unternehmen so, unverzüglich zu entscheiden, wie IT-Mitarbeiter ihre Zeit und Ressourcen am sinnvollsten einsetzen. 2015 wurde Vectra von Gartner als „Cool Vendor in Security Intelligence" ausgezeichnet. Gartner würdigte damit das Unternehmen dafür, dass es sich den Herausforderungen bei der Erkennung von Bedrohungen nach einem Sicherheitsvorfall stellt. Zu den Investoren von Vectra zählen Khosla Ventures, Accel Partners, IA Ventures und AME Cloud Ventures. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Jose, Kalifornien mit einem weiteren Firmensitz in Zürich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vectranetworks.com.
Neueste Pressemitteilungen
Threat Detection & Response Plattform
für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
Unsere Künstliche Intelligenz erkennt Angriffssignale und untersucht bekannte und unbekannte Bedrohungen in Echtzeit. Ihr Sicherheitsteam ist dann in der Lage, Angriffe im frühestmöglichen Stadium zu erkennen und sie zu stoppen, bevor es zu einer Lücke kommt.
Ecosystem
for context, workflow
and response
