Vectra Cognito bei CyberSecurity Breakthrough Awards ausgezeichnet - „Bedrohungserkennung des Jahres” setzt auf künstliche Intelligenz
Vectra, führend in der Automatisierung der Erkennung laufender Cyberangriffe mittels künstlicher Intelligenz (KI), gibt eine weitere Auszeichnung bekannt: Die Vectra Cognito™-Plattform wurde zum Gewinner des „Overall Threat Detection Solution of the Year”-Awards ausgezeichnet. Die unabhängige Organisation „CyberSecurity Breakthrough“ bewertet aktuell führende Unternehmen, Technologien und Produkte auf dem globalen Informationssicherheitsmarkt.
„Wir freuen uns, Vectra für seine Innovation und Führungsrolle auf dem Gebiet der Cybersicherheit anzuerkennen“, erklärte James Johnson, Managing Director von CyberSecurity Breakthrough. „Durch den Einsatz einer einzigartigen Reihe von Techniken der künstlichen Intelligenz ist die Vectra Cognito-Plattform ein überzeugender Ansatz zur Erkennung und Verhinderung hochentwickelter Cyberangriffe. Mit ihrem innovativen, KI-basierten Modell zur Bedrohungserkennung zeichnet sich Vectra Cognito als eine starke Lösung aus, die der heutigen Bedrohungslandschaft gewachsen ist.“
Vectra Cognito ermöglicht es Unternehmen, Cyberangriffe in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Cognito führt ununterbrochen automatisierte Bedrohungserkennung, Triage und Korrelation durch, um die höchsten Risiken zu priorisieren. Die Plattform ist integriert mit Endpunkt-, NAC- (Network Access Control), Firewall- und SIEM-Lösungen (Security Information & Event Management), um die Ermittlung des Kontexts von Angriffen zu verbessern und eine schnelle Reaktion zu ermöglichen, während der Angriff stattfindet. Cognito bietet eine umfassende Sicht auf das Verhalten von Cyberangreifern, ausgehend von Cloud- und Rechenzentrums-Workloads bis hin zu Benutzer- und IoT-Geräten. So sorgt die Bedrohungserkennungslösung dafür, dass Angreifer sich nirgends verstecken können.
Ziel des CyberSecurity Breakthrough Awards ist es, führende Lösungen zu würdigen und die Innovation, die harte Arbeit und den Erfolg in einer Reihe von Kategorien der Informationssicherheit anzuerkennen. Das diesjährige Programm zog mehr als 2.000 Nominierungen aus mehr als einem Dutzend verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt an. Alle Nominierungen wurden von einem unabhängigen Expertengremium der Informationssicherheitsbranche bewertet.
„Diese Auszeichnung bestätigt den Vorteil, den wir Unternehmen liefern, indem wir künstliche Intelligenz verwenden, um Angreiferverhalten in Echtzeit zu erkennen und die Reaktionen je nach Risikolevel priorisieren“, erklärte Mike Banic, Vice President Marketing bei Vectra. „Basierend auf KI erweitert Vectra Cognito die Fähigkeiten der Sicherheitsfachkräfte und reduziert ihre Arbeitsbelastung bis auf ein 168tel. Auf diese Weise kann das Sicherheitsteam besonders kritische Bedrohungen zuerst priorisieren und die wertvollsten Vermögenswerte des Unternehmens schützen.“
Über Vectra
Vectra®verändert und verbessert die Cybersicherheit mittels künstlicher Intelligenz(KI). Die Plattform Cognito™ automatisiert die Erkennung von Cyberangriffen undunterstützt Fachkräfte bei der Jagd auf Bedrohungen in Rechenzentrums- undCloud-Workloads bis hin zu Benutzer- und IoT-Geräten. Cognito korreliertBedrohungen, priorisiert Hosts auf der Grundlage von Risiken und bietet einenumfassenden Kontext, um die Reaktion mit bestehenden Sicherheitssystemen zuermöglichen. Dadurch wird der Arbeitsaufwand für Sicherheitsoperationen um das32-Fache reduziert. Das Unternehmen besitzt fünf US-Patente und hat 14 weiterePatente für Cybersicherheitsanwendungen des maschinellen Lernens und derkünstlichen Intelligenz angemeldet. Vectra hat seinen Hauptsitz in San Jose,Kalifornien. Der europäische Hauptsitz befindet sich in Zürich. WeitereInformationen finden Sie unter vectra.ai.
Neueste Pressemitteilungen
Threat Detection & Response Plattform
für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
Unsere Künstliche Intelligenz erkennt Angriffssignale und untersucht bekannte und unbekannte Bedrohungen in Echtzeit. Ihr Sicherheitsteam ist dann in der Lage, Angriffe im frühestmöglichen Stadium zu erkennen und sie zu stoppen, bevor es zu einer Lücke kommt.
Ecosystem
for context, workflow
and response
