Mehr als nur Marketingversprechen: Vectra wird von Enterprise Management Associates im Radar Report für netzwerkbasierte Sicherheitsanalysen ausgezeichnet

05. September 2018

Vectra, der Marktführer für die KI-basierte Erkennung von Cyberangriffen und Bedrohungen, wird von Enterprise Management Associates (EMA) im jüngsten Bericht „EMA Radar for Network-Based Security Analytics“ als „Value Leader“ und „Technology Innovator“ ausgezeichnet.

Der Bericht bewertete Anbieter netzwerkbasierter Sicherheitsanalytik in fünf Hauptkategorien anhand von über 120 Indikatoren. Vectra wurde hierbei für seine branchenführende Cognito-Plattform ausgezeichnet. Diese ermöglicht es Sicherheitsteams in Unternehmen, Cyberangreifer in Echtzeit automatisch zu erkennen und eine KI-unterstützte Bedrohungssuche durchzuführen.

„Unsere Positionierung im EMA Radar Report als Value Leader und Technology Innovator demonstriert, dass sich Cognito durch den erfolgreichen Einsatz von KI für die Cybersicherheit von der Konkurrenz weiterhin abhebt“, erklärt Hitesh Sheth, President und CEO von Vectra. „Cognito ist eine revolutionäre KI-Plattform, welche die Cybersicherheit transformiert und die Sicherheitsprozesse in Unternehmen erheblich verbessert.“

Cognito nutzt KI, um eine laufende, automatisierte Bedrohungssuche mit ständig lernenden Verhaltensmodellen durchzuführen. Ziel ist es, versteckte und unbekannte Angreifer schnell und effizient zu finden, bevor sie Schaden anrichten. Cognito bietet vollständige Transparenz über das Verhalten von Cyberangreifern – von Cloud- und Rechenzentrums-Workloads bis hin zu Endbenutzer- und IoT-Geräten. Angreifer haben somit keine Chance, sich zu verstecken.

Cognito Detect und sein KI-Pendant Cognito Recall sind die Eckpfeiler der Cognito-Plattform. Cognito Detect automatisiert die Echtzeit-Erkennung von versteckten Angreifern und Cognito Recall bietet eine fundierte Ausgangsbasis für eine effektive, KI-unterstützte Bedrohungssuche und detaillierte Auswertung von Sicherheitsvorfällen.

„Vectra hat sich in der Sicherheitsanalytik innerhalb kurzer Zeit einen Namen gemacht“, kommentiert David Monahan, Managing Research Director of Security and Risk Management bei EMA. „Vectra hat große Aufmerksamkeit im Markt erregt, denn die Technologie liefert überzeugende Ergebnisse.“

„Die Cognito-Plattform von Vectra hat sich in der Analyse gut bewährt und ein äußerst positives Feedback erhalten“, fügt Monahan hinzu. „Die Kunden haben erkannt, dass das Produkt – ohne zu übertreiben - effizient ist. Die Fähigkeit von Vectra, Bedrohungen zu erkennen, die Anzahl der Warnmeldungen, welche die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsteams erfordern, zu reduzieren und verwertbare Warnhinweise zu generieren, ist von sehr großem Nutzen.“

Der neueste Radar Report von EMA ist bereits der zweite einer Serie. Der erste Teil, der Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, befasst sich mit Plattformen, Lösungen und Produkten für protokollbasierte Sicherheitsanalysen. Diese liefern nur eingeschränkt verwertbare Warnmeldungen, ohne daraus tatsächliche Bedrohungsaktivitäten herausfiltern zu können. Der zweite Teil dieser Serie konzentriert sich auf Anbieter, die Netzwerkinformationen wie Network Flows, Deep Packet Inspection und forensische Paketanalyse verwenden, um Telemetriedaten zu sammeln.

Der Bericht „EMA Radar for Network-Based Security Analytics“ steht hier zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Vectra und Cognito finden sich unter vectra.ai.

Neueste Pressemitteilungen

Threat Detection & Response Plattform

für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen

Unsere Künstliche Intelligenz erkennt Angriffssignale und untersucht bekannte und unbekannte Bedrohungen in Echtzeit. Ihr Sicherheitsteam ist dann in der Lage, Angriffe im frühestmöglichen Stadium zu erkennen und sie zu stoppen, bevor es zu einer Lücke kommt.

Unsere Plattform erkunden